Dimensions
152 x 229 x 21mm
Alexander Moszkowski (1851-1934) war ein deutscher Schriftsteller und Satiriker polnischer Herkunft. Inhalt: - Bauwunder - Die sieben Weltwunder der Alten - Die grosse Sphinx - Der Riesentempel von Karnak - Der Nilstaudamm von Assuan - Das groesste Theater der Welt - Die chinesische Mauer - Ein Traum aus Marmor - Schiefe Turme - Der Koloss von New York - Wolkenkratzer - Die erhoehte Stadt - Riesenbrucken - Eine Eisenbahn durch das Meer - Der langste Tunnel - Die Jungfraubahn - Der groesste Bahnhof Europas - Der Eiffelturm - Wunder des Menschenlebens - Wunder der Tierwelt - Mystische Wunder - Richard Wagner und die Zahl 13 - Emanuel Swedenborgs Gesicht - Der getraumte Muttermord - Ein Besuch Virgils - Die Seherin von Prevorst - Das vergessene Goldstuck - Gedankenlesen - Die Lenormand - Das Unterbewusstsein - Das habe ich doch schon einmal erlebt . . . .! - Die Nahe des Geliebten - Wahrsagende Traume - Schlafwandeln - Der geheimnisvolle Schulaufsatz - Traum-Schrift - Der Spuk in Hydesville und in Stratford - Flammarions Experimente mit Eusapia Palladino - Die Tricks der Eusapia Palladino - Abila, die Befeuchtete - Selbstbetrug in Trance - Der Geist Katie King - Henry Slades Wundertaten - Zahlenwunder - Reihenwunder - Die durchbrochene Wahrscheinlichkeit - Des Mathematikers Grabschrift - Die heilige 7 - Der Wurm im Buch - Eine ausgezeichnete Zahl - Erd- und Apfelsinen-Gurtel - Paar oder Unpaar? - Das Ratsel von Fermat - 2 x 2 = 5 - Der optische Telegraph - Wie oft kann man ein Geldstuck wechseln? - Ein paar Spaziergange - Der Schlag des Herzens - Versammlung der Menschheit - Die verpackte Menschheit - Nur eine Meile - Eine zeitraubende Tischordnung - Der Erfinder des Schachspiels - Mord! Mord! - Ein Volk das nicht bis 3 zahlen kann - Million und Billion - Wieviel Skatspiele gibt es? - Wieviel Whistspiele gibt es? - Brahmas Pyramide - Ein Pfennig auf Zinseszins - Im Meer der Zahlen - Die Universalbibliothek - Abracadabra - Silos Grabstein - ...