Dimensions
148 x 210 x 2mm
Wachsen Kinder mit einer ADHS-Diagnose heran, dann lehnen sie haufig sowohl diese Diagnose als auch eine Behandlung ab. Diese Erfahrung machen wir immer wieder im Rahmen der Beratungen des ADHS-Instituts Berlin. Was ist der Grund fur eine solche massive Ablehnung? Gewoehnlich steckt dahinter, dass sich der betroffene Mensch nicht krank fuhlt und keine Defizite haben moechte. Gerade die Defizite stehen aber im Mittelpunkt nahezu aller Publikationen zu ADHS, wahrend die Ressourcen, die sich aus der mit ADHS verbundenen besonderen Hirnstruktur ergeben, in der Literatur eher marginal behandelt werden. Unser Buch stellt genau diese positiven Aspekte in den Vordergrund, da wir aus eigener Betroffenheit wissen, welche Vorteile ADHS mit sich bringt. Die kurzen, leicht verstandlichen Texte werden durch anschauliche Bilder im Comicstil erganzt und wenden sich an Menschen ab 10 Jahren. Den zweiten Teil des Buches bildet ein optional zu lesender Erklarungsteil, der bestimmte Vorgange im Gehirn kindgerecht erklart und fur besondere Probleme Ideen entwickelt. Wir moechten mit diesem Buch Mut machen, die eigenen ADHS-bedingten Starken zu erkennen, um sie dann konstruktiv nutzen zu koennen.